FEEL THE FLOW - Online @ YOGA ART
FEEL THE FLOW - Online @ YOGA ART

FEEL THE FLOW - Online

Vinyasa Yoga

Klasse

@ YOGA ART

Level

Intermediate

Mehr Informationen
FEEL THE FLOW - Online @ YOGA ART
FEEL THE FLOW - Online @ YOGA ART

Raus aus dem Kopf, rein ins Fühlen.
Die ideale Klasse für Geübte (mit mind. 3 Monate regelmäßiger Praxis) und Fortgeschrittene.
Der Fokus liegt auf der Verbindung von Atem mit der Bewegung.
Hier bist du richtig wenn du deiner Yogapraxis mehr Tiefe verleihen möchtest und es liebst mit dem Atem durch zu fließen.
Langsam bereiten wir die Sequenz vor und halten auch mal in den einzelnen Positionen.
Dadurch nimmst du deinen Körper bewusster wahr, schenkst ihm mehr Kraft & Flexibilität.

Du erlebst kreative Flows, Raum für neue Bewegungen und tauchst in einem vom Atem geführten Fluss in Körper & Geist. Meditation in Bewegung.

Datum

Dienstag, 1. Juli 2025

Uhrzeit

18:15 - 19:15

(60 min)

Room

Online - bei dir zu Hause

Ort

Online

Online Stream

Diese Aktivität wird im Online Stream übertragen. Um teilzunehmen, folge diesen Schritten:

  • Dieses Studio verwendet Zoom als ihren Online-Streaming-Anbieter. Laden Sie die entsprechende App auf Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone herunter

  • Zugang zum Online Stream ist ab 15 Minuten vor Beginn der Aktivität verfügbar. Geh auf "Meine Buchungen" und klicke "Jetzt zur Online-Übertragung" um zum Stream weitergeleitet zu werden

  • Bei einigen Streaming Anbietern (z.B. Zoom) ist es möglich, dass sich Teilnehmer:innen gegenseitig sehen können. Es ist aber auch möglich die Kamerafunktion zu deaktivieren. Dein eingegebener Name kann während des Meetings angezeigt werden, du kannst aber auch nur deine Initialen angeben. Bitte beachte, dass je nach Studio oder Anbieter individuelle Regeln für die Online Teilnahme gelten können.

Lehrer:in

Susanne

Susanne

Über

ist Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin von YOGA ART . Sie praktiziert seit 25 Jahren und unterrichtet seit mehr als 14 Jahren Yoga. Ausgebildet im Stil des Vinyasa Flow Yogas, Pre-/Postnatal und Kinderyogas, absolvierte sie weitere Fortbildungen im Yin Yoga bei Stefanie Ahrend, sowie als BALLance Lehrerin bei Dr. Tanja Kühne. Es folgte eine 3 jährige Ausbildung  in Yoga Therapie bei Dr. Günther Niessen und Dr. Dr. Ganesh Mohan. Susannes Unterricht ist vielseitig inspiriert. Genauigkeit, Sicherheit und Achtsamkeit in Ausrichtung und Didaktik zeichnen ihre Stunden ebenso aus wie die Hingabe zu intensiven Vinyasa Flows sowie tief entspannende Yin Stunden mit Wohlfühl-Momenten die die Schüler inspiriert und motiviert neue Wege zu gehen. Als Mama eines Sohns liegt Yoga für Kinder und Jugendliche ihr besonders am Herzen. Je nach Klasse /Kurs gestalten sich ihre Stunden mal dynamisch intensiv, kreativ oder ruhig und entspannend. Immer mit Herz und voller Freude, denn es geht um dich!

Ausbildung

VINYASA YOGA Flow RYT 200 | SVASTHA YOGA THERAPIE ( bei Dr. Günther Niessen und Dr. Dr.Ganesh Mohan) nach den internationalen Richtlinien der Yoga Alliance RYT 300 | YIN YOGA ( Stefanie Arend ) | PRE-/POSTNATAL YOGA ( Yogaflow Münster) | KINDERYOGA ( Kinderyoga Akademie T.Bannenberg ) AlRyoga ( truenature Yogastudio ) | YOGA und KREBS - Onkologische Weiterbildung bei Gaby Nele Kammler- Kammler Akademie

Preise

Preis

Name

Tags

10,00 €

Probestunde

Schnupperangebot

39,00 €

Zeitkarte - Membership 14 Tage

Schnupperangebot

20,00 €

Drop In

120,00 €

10er Karte Schüler/Studenten

139,00 €

10er Karte 4 Monate

189,00 €

10er Karte 12 Monate

45,00 € /

Membership- Schüler/Studenten 6 Monate

Membership

69,00 € /

Membership - ABO 12 Monate

Membership

79,00 € /

Membership - ABO 6 Monate

Membership

89,00 € /

Membership - ABO 3 Monate

Membership

Anbieterinfos

Bewertungen

5

(Noch keine Bewertungen)

Stornierungsbedingungen

Du kannst Deinen Kurs bis zu 3 Stunden vor Unterrichtsbeginn kostenfrei über das Buchungssystem stornieren, danach wird Dir der Kurs in Rechnung gestellt.

Stornierungen per Email oder telefonisch können nicht berücksichtigt werden.

FEEL THE FLOW - Online

Datum

Dienstag, 1. Juli 2025

Uhrzeit

18:15 - 19:15

(60 min)