Die Kunst der Meditation: Ein Workshop zur Vertiefung der feinstofflichen Praxis @ Akshara Akademie
Die Kunst der Meditation: Ein Workshop zur Vertiefung der feinstofflichen Praxis @ Akshara Akademie

Die Kunst der Meditation: Ein Workshop zur Vertiefung der feinstofflichen Praxis

Meditation

Workshop

@ Akshara Akademie

Die Kunst der Meditation: Ein Workshop zur Vertiefung der feinstofflichen Praxis @ Akshara Akademie
Die Kunst der Meditation: Ein Workshop zur Vertiefung der feinstofflichen Praxis @ Akshara Akademie

TEILNAHME ONLINE UND VOR ORT IM YOGAZENTRUM MÖGLICH

In diesem inspirierenden Workshop werden wir uns auf eine faszinierende Reise in die Welt der Meditation begeben und uns gezielt auf die feinstoffliche Ebene der Praxis konzentrieren.

Während des Workshops werden wir verschiedene Meditationstechniken kennenlernen und praktizieren, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Verbindung zu unseren feinstofflichen Energien zu vertiefen.

Unabhängig von deinem Erfahrungsniveau in der Meditation ist dieser Workshop für alle offen, die ihre meditative Praxis erweitern und die feinstofflichen Aspekte ihrer Spiritualität erforschen möchten. Bringe einfach deine Offenheit, Neugier und Bereitschaft mit, dich auf diese innerliche Reise einzulassen.

Es wird ausreichend Zeit für Fragen, Diskussionen und persönliche Erfahrungsaustausche geben.

Wir freuen uns auf dich :-)

Für diese Ausbildung kannst du ein Zertifikat der Yoga Alliance für Fortbildungen im Umfang von 16 Stunden erhalten.

Datum

Beginnt am Freitag, 27. Februar 2026

Mehrere Termine

Ort

Grenzgasse 40, 2340 Mödling

Lehrer:innen

Birgit

Birgit

Birgit leitet gemeinsam mit Florian Reitlinger die Akshara Akademie und das angeschlossene Yogazentrum Mödling und bildet seit fast 20 Jahren Yogalehrer:innen aus. Sie ist zertifizierte Anusara® Yogalehrerin und lernt und lehrt in der tantrischen Philosophie des Kashmir Shivaismus. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium war Birgit als Consultant in der IT Branche und Unternehmensberatung beschäftigt. Heute gibt sie ihr Wissen im Yogamagazin des ORF, auf yogamehome.org, bei Workshops im In- und Ausland und in ihrem Podcast OM Air weiter.

Madlen

Madlen

Madlen Kraus begleitet aus Leidenschaft Menschen um ein selbstbestimmtes Leben zu führen und nutzt dafür Tools aus Yoga, Meditation und Persönlichkeitsentwicklung. Sie leitet seit 2015 die YogaLounge in Wiener Neustadt, wo sie auch selbst Yogalehrer:innen ausbildet. Zudem ist sie ausgebildete Life Trust Coachin nach Veit Lindau und psychologische Beraterin mit eigener Praxis. Sie begeistert sich für eine moderne Spiritualität und lebensnahe Konzepte und Möglichkeiten, altes Wissen modern und für unsere Zeit zu nutzen.

Shakiri

Shakiri

Mag. Shakiri Juen ist seit vielen Jahren als Kursleiterin tätig und gibt ihr Wissen in zahlreichen Ausbildungen und Lehrgängen zu den Themen Yoga, Ayurveda, Selbstfürsorge, Meditation und Sanskrit weiter. Seit ihrer frühesten Kindheit reiste Shakiri mit ihren Eltern regelmäßig nach Indien, sie hat Indologie, Tibetologie und Buddhismuskunde studiert und unterschiedliche Meditationsarten, Yoga, klassische Mantra Rezitation und Mantra-Singen, Schreib- und Klang-Meditationen sowie bewegte Meditationen und Achtsamkeit bei verschiedenen Lehrer:innen gelernt. Shakiri liebt die Natur und die Berge, ihren Garten, das Reisen mit ihrer Familie und das Eisschwimmen. Am liebsten ist sie mit ihren Reisegruppen in Indien und Sri Lanka unterwegs.

Tickets

Preis

Name

Tags

Info

220,00 €

280,00 €

Kunst der Meditation (VOR ORT)

Early Bird

220,00 €

280,00 €

Kunst der Meditation (ONLINE TICKET)

Early Bird

Termine

Im Checkout kannst du ein Ticket wählen um an Terminen dieser Aktivität teilzunehmen

Datum

Uhrzeit

Ort

Lehrer:in

27.02.2026

17:00 - 20:00

Grenzgasse 40, 2340 Mödling

Birgit

28.02.2026

09:00 - 17:00

Grenzgasse 40, 2340 Mödling

Shakiri

01.03.2026

09:00 - 16:00

Grenzgasse 40, 2340 Mödling

Madlen

Anbieterinfos

Bewertungen

4.7

(Noch keine Bewertungen)

Stornierungsbedingungen

bis 4 Wochen vor Beginn gebührenfrei, ab 4 Wochen 10% Stornogebühr, bis 1 Woche vor Beginn 50 % Stornogebühr

Alternativ kannst du deinen gebuchten Platz jederzeit jemand anderem überlassen.

Die Kunst der Meditation: Ein Workshop zur Vertiefung der feinstofflichen Praxis

Datum

Beginnt am Freitag, 27. Februar 2026

Mehrere Termine