

Somatische Übungen und Vedische Meditation
Meditation
Workshop
@ Feelgoodstudio 1160 "Ragnarhof"
Level
Alle Levels


::::Dieser Workshop findet im Studio 1070, Burggasse 31 statt:::
Das Nervensystem zur Ruhe bringen:
Somatische Übungen und Vedische Meditation
«… denn das Leben ist schon kompliziert genug!»
Beide Methoden haben gemeinsam, dass sie einfach anzuwenden sind, wenig Zeit in Anspruch nehmen und sich gut in den Alltag integrieren lassen. In Kombination sind sie noch wirkungsvoller, um je nach Bedarf dasNervensystem zu beruhigen oder neue Energie zu tanken.
Somatische Übungen verbinden alte traditionelle Methoden wie Yoga und Qi Gong mit modernen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, um einen direkteren positiven Einfluss auf das Nervensystem auszuüben.
Einige Beispiele von Symptomen, bei denen somatische Übungen besonders wirksam sein können:
• Erschöpfung oder Überforderung
• Reizüberflutungen in überfüllten oder lauten Umgebungen
• Chronische Muskelverspannungen
• Schlafstörungen
• Brain Fog
• Magen-Darm-Beschwerden
Auch die hier vorgestellte Art der Vedischen Meditation hat ihre Wurzeln in alten Traditionen, die zum Teil in den Veden (indische Lehrreden) überliefert sind, und wurde speziell an die Bedürfnisse des modernen, stressgeplagten Menschen angepasst.
Was unterscheidet die Vedische Meditation von anderen Meditationstechniken?
Die Technik der Vedischen Meditation ist relativ einfach zu erlernen (aber deshalb nicht weniger effektiv) und es ist daher leichter, eine regelmäßige Praxis aufzubauen – denn die Meditationspraxis sollte sich nicht wie eine weitere Aufgabe auf deiner To-Do-Liste anfühlen, sondern vielmehr Spaß machen und dich beflügeln.
Wenn du es einmal gelernt hast, brauchst du zum Meditieren keine Audioanleitungen, Apps oder andere Hilfsmittel mehr, um zu meditieren, denn die Leichtigkeit und die positiven Effekte sind Motivation genug. Du kannst auch im Sessel oder unterwegs meditieren, sozusagen «on the go».
Was erwartet dich in diesem Workshop?
Wir werden uns abwechselnd bewegen, sitzen, liegen, sprechen und zuhören:
- Einfache Körperübungen, die speziell dafür entwickelt wurden, um auf unser Nervensystem einzuwirken, damit es schneller reguliert werden kann
- Kurze Meditationen: ein systematischer Ansatz, um die Gedanken auf natürliche Weise – ganz ohne Anstrengung – zur Ruhe kommen zu lassen
- Etwas Theorie zur Funktionsweise des vegetativen Nervensystems
- Q&A und Austausch in der Gruppe
::::Dieser Workshop findet im Studio 1070, Burggasse 31 statt:::
Datum
Samstag, 17. Mai 2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00
(120 min)
Room
1070 Gruppenraum
Ort
Burggasse 31, 1070 Wien
Lehrer:in

Horst Lubojacky (DE, EN)
Über
Ausbildung
Tickets
37,00 € 47,00 € | Gesamtticket | Early Bird |
Anbieterinfos
Bewertungen
5
(Noch keine Bewertungen)
Stornierungsbedingungen
Kostenfreie Stornierung bis zu 7 Tage vor dem Event