
Anfänger-Aufbaukurs* - online
Preis
6,00 € | Einzelticket |
175,00 € | Anfänger-Aufbaukurs |
64,00 € / Monat | Präventions-Mitgliedschaft |
79,00 € / Monat | Flexi-Mitgliedschaft |
Inhalt
👉 *Präventionskurs (Kursblöcke 8 Einheiten): 01.09. - 20.10.2025
Bitte nimm an einem Kursblock von Anfang an teil, da die Übungen aufeinander aufbauen.
Vertiefe Dein Wissen – finde noch mehr Sicherheit auf der Matte
Du hast bereits einen Anfängerkurs besucht und möchtest Deine Yoga-Praxis Schritt für Schritt weiterentwickeln, ohne direkt in einen Mittelstufenkurs einzusteigen?Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
In diesem Aufbaukurs wiederholen wir die bekannten Übungen aus dem Anfängerkurs, sodass Du Sicherheit und Vertrauen in Deine Praxis gewinnst. Gleichzeitig erweitern wir Dein Repertoire um neue Asanas, sodass Du am Ende die wichtigsten Grundübungen des Yoga kennst.
Wir nehmen uns Zeit für jede Bewegung – ohne Hektik, ohne Überforderung.Zusätzlich erwarten Dich regelmäßig sanfte Atemübungen (Pranayama) und erste Meditationen, die Dich noch tiefer in die Welt des Yoga eintauchen lassen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Für alle, die bereits einen Yoga-Anfängerkurs besucht haben
- Für alle, die ihre Kenntnisse festigen und erweitern möchten
- Für alle, die in entspannter Atmosphäre ihre Yoga-Reise fortsetzen wollen
Freu Dich auf eine Mischung aus Wiederholung, Vertiefung und neuen Impulsen – für mehr Gelassenheit, Beweglichkeit und Körperbewusstsein.
✅ Der Kurs ist als geschlossene Kursreihe konzipiert. Bitte plane eine regelmäßige Teilnahme ein, damit Du optimal profitieren kannst. Solltest Du einmal verhindert sein, hast Du die Möglichkeit, das Gelernte selbstständig per Video nachzuholen.
🚨 Hinweis für Mitglieder von Hansefit, EGYM: Die Teilnahme am geschlossenen Aufbaukurs ist für Hansefit- und EGYM-Mitglieder nur mit einer speziellen Kurskarte mit Zuzahlung (40€ für 8 Wochen) möglich.
Ich freue mich darauf, Dich auf Deiner Yoga-Reise zu begleiten! 🧘♀️✨
🚨 Dieser Kurs ist als Präventionskurs anerkannt und wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Voraussetzung ist die Teilnahme an 7 von 8 Einheiten.