Videothek Schmerzhilfe Coaching: Die Hanuman-Brücke – Öffnung der vorderen Körperkette

Schmerzhilfe Coaching: Die Hanuman-Brücke – Öffnung der vorderen Körperkette

Video
Sport
Myofasziales Training
Dauer
5 min
Level
Alle Level
Sprache
Deutsch
Anbieter/Studio
Torsten Acht - Schmerzhilfe & Yoga
Lehrer:in
Torsten Acht
Verfügbarkeit nach Kauf
1 Monat
Einloggen und Video ansehen

Preis

15,00 €Einzelticket
19,00 €Schmerzhilfe Coaching - 4tlg. Video Kurs - „Schmerzhilfe & Yoga bei Stress und Verspannung“
7,99 € / WocheYOGAthek - Video Pass - TeachMeYoga
75,00 € / MonatStandard Mitgliedschaft - full

Inhalt

Die Hanuman-Brücke – Öffnung der vorderen Körperkette

Willkommen zur zweiten Übung deines Videokurses.

In dieser Sequenz praktizieren wir die Hanuman-Brücke – eine sanfte, passive Rückbeuge zur Dehnung der gesamten vorderen Körperkette. Diese Übung wirkt besonders auf den Bauchraum, das Zwerchfell, die Leisten und die Oberschenkelvorderseite.

✨ Für diese Haltung brauchst du ein Hilfsmittel: Nimm dir eine gefaltete Decke, ein Kissen oder – ideal – den Liebscher & Bracht Rückenretter zur Unterstützung deines Beckens.

Lege dich nun langsam in Rückenlage, stelle die Füße auf und hebe dein Becken leicht an. Schiebe das Hilfsmittel unter dein Kreuzbein und lasse dich dann sanft sinken. Die Arme liegen entspannt neben dir – entweder locker zur Seite oder über den Kopf gestreckt, so wie es für dich angenehm ist.

🧘‍♀️ Spüre, wie sich dein Brustkorb öffnet, der Atemraum weitet und dein Körper nach und nach loslässt. Diese Haltung darf passiv sein – lass die Schwerkraft für dich arbeiten.

💡 Achte dabei darauf, dass dein Atem frei und ruhig fließt. Verweile etwa 2 Minuten in dieser Position – ohne Druck, ganz im Moment.

Du kannst dich mit der Musik von Lucia Nirmala Schmidt tragen lassen, während du bewusst spürst, wie sich dein Herzraum, dein Bauch und deine Hüften mehr und mehr entspannen.

✨ Wenn du die Haltung wieder auflösen möchtest, tue dies langsam, stütze das Becken sanft ab und rolle dich ganz achtsam zurück in die Rückenlage