Videothek Pranayama: Kapalabhati (Feueratmung) und Nadi Shodhana (Wechselatmung)

Pranayama: Kapalabhati (Feueratmung) und Nadi Shodhana (Wechselatmung)

Video
Sport
Atemübungen
Dauer
17 min
Level
Intermediate
Sprache
Deutsch
Anbieter/Studio
Feelgoodstudio 1040 " Movement / Vritti "
Lehrer:in
Benjamin Fink (DE,EN)
Verfügbarkeit nach Kauf
6 Wochen
Einloggen und Video ansehen

Preis

5,00 €Einzelticket
10,00 €Online Drop in
89,00 €30 Tage unlimitiert (NeukundIn)
95,00 €Online 10er Block / 10 Class Pass
58,00 € / MonatFeelgood Unlimited ONLINE Membership
58,00 € / MonatFeelgood Limited Membership

Inhalt

Die 17-minütige Einheit mit Benji widmet sich dem Kapalabhati Pranayama, auch bekannt als Feueratmung, einer traditionellen Reinigungstechnik für die Organe und die Lunge.

Benji wird dich durch die Schritte des Kapalabhati Pranayama führen, bei dem du kurze, schnelle Ausatmungen mit aktivem Bauchdruck machst, gefolgt von einer passiven Einatmung. Zusätzlich zur Feueratmung wird Benji ach der Tradition von Guruji Iyengar auch das Halten des Atems (Kumbhaka) einbeziehen, um die Atemkapazität zu erweitern und den Energiefluss im Körper zu fördern. Das Halten des Atems kann dabei helfen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu stärken.

Als zweite Technik in der Einheit wird Benji auch die Nadi Shodhana Pranayama, die Wechselatmung, einbeziehen. Diese Atemübung zielt darauf ab, das Energiesystem im Körper auszugleichen und den Geist zu beruhigen, indem du abwechselnd durch das rechte und linke Nasenloch atmest.

Dieses Video wurde in Indien aufgezeichnet.

Über den Trainer/Lehrer

Benjamin discovered his passion for Yoga on a trip to India in 2011. The start of his journey, and shortly after his first teacher training, was in the tradition of Shivananda Yoga. Nevertheless, after getting to know Ashtanga Vinyasa Yoga, he found another style to teach and practice. Benjamin regularly traves to India, especially Mysore, where he gets to study and practice with exceptional teachers like BNS Iyengar, Vijay Kumar, Saraswati Jois and Gregor Maehle. Over the years he also got to explore other stiles of Yoga and movement systems. For years, Yoga, acrobatics and training with bodyweight or weights are part of his daily life. As a physiotherapist, the health aspect of yoga practice is of particular concern to Benjamin. That is why he incorporates his medical expertise and practical experience from the life of a therapist into his teachings. "Experimental & traditional Ashtanga Vinyasa Yoga" would be an adequate description of the style that Benjamin primarily teaches today. Apart from regular classes, he specializes in applied anatomy and training science, but also handstands and arm balances, which are offered in retreats, workshops, and individual coaching. Email: office@benjaminfink.com